Fortis Energy

Stand

C4.550

Messe

Dieser Anbieter ist Aussteller der Intersolar Europe.

Produktgruppen
  • PV Dachanlagen für gewerbliche und industrielle Anwendungen
  • PV Freiflächenanlagen
  • Betrieb und Wartung von Solarstromanlagen (z. B. Drohnen, Reinigungsroboter, Software)
  • EPC Contracting/Projektentwicklung für Solarkraftwerke
  • Agri PV
Kontaktdaten
+90 444 7825
info@fortisenergy.com
https://www.fortisenergy.com
Fortis Energy
Esentepe, Ali Kaya Sokak, Apa Nef Plaza 3/29, Sisli
34394 Istanbul, Türkei

Individuelle Unternehmenspräsentation

Fortis Energy, eine Tochtergesellschaft von UCK Holding, begann 2014 mit der Energieproduktion. Fortis konzentriert sich auf Investitionen in erneuerbare Energien in den Balkanländern, den Niederlanden, Spanien und der Türkei.

Fortis Energy besitzt Solaranlagen mit einer Gesamtkapazität von 190 MWp, die jährlich 300.000.000 kWh in Südosteuropa erzeugen. Das Unternehmen betreibt auch vier Biogasanlagen in der Türkei und Serbien mit einer Gesamtkapazität von 17,6 MWe, die jährlich über 160.000.000 kWh erzeugen und organischen Dünger produzieren. Langfristige Pläne umfassen die Produktion von Biomethan aus Biogas.

Fortis führt schlüsselfertige EPC-Projekte für Wind-, Solar- und Biogasanlagen in Europa durch und hat über 650 MW an EPC-Installationen realisiert. Das Unternehmen investiert auch in Geothermie- und grüne Wasserstoffprojekte in der Türkei und ist im Bereich Elektromobilität aktiv, mit über 100 Ladestationen unter der Marke Fortis Charge.

Fortis übernimmt alle Phasen von erneuerbaren Energieprojekten, einschließlich Genehmigung, Engineering, Beschaffung und Installation, mit eigener Expertise. Stahlkonstruktionen werden in Fortis-Anlagen verwaltet. Wartung, Reparatur und Sicherheitsdienste werden durch die Marke Forcare bereitgestellt, die auf fortschrittliches Anlagenmanagement spezialisiert ist.

In den nächsten fünf Jahren plant Fortis, 2 GW an erneuerbaren Energieprojekten in Südosteuropa zu entwickeln. Das 80 MW Oslomej Solar Power Plant in Nordmazedonien ist bereits in Betrieb. In Serbien entwickelt Fortis Projekte mit einer Gesamtleistung von 509,4 MWe in Windenergie, 106 MW in BESS und 385 MWp in Solarenergie. Auch Solarprojekte mit einer Kapazität von 142 MWp in Albanien und 20 MWp in Bosnien-Herzegowina werden vorangetrieben. Fortis strebt an, ein führender Akteur im europäischen Markt für erneuerbare Energien zu werden und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.

Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.

Hallenplan Stand

C4.550

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.