Dieser Anbieter ist Aussteller der Intersolar Europe.
Produktgruppen
Elektrolyseure
Wasserstoffspeicher, Infrastruktur, Komponenten
Stationäre Energiespeicher für Wohngebäude
Stationäre Energiespeicher für gewerbliche und industrielle Anwendungen
EPC Contracting/Projektentwicklung für Energiespeichersysteme
Kontaktdaten
+49 8444 92490-0
info@ohs.energy
https://www.ohs.energy
ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH Dieselstraße 1 85301 Schweitenkirchen, Deutschland
Individuelle Unternehmenspräsentation
OHS bietet individuelle und kostengünstige Lösungen rund um die Wasserstoffproduktion, -speicherung und -nutzung. Aus erneuerbarem Strom und Wasser wird erst H2 und dann wieder Strom und Wärme.
Mit dem modularen Elektrolysebaukasten und den zugehörigen Modulen kann die Wasserstoffversorgung an die jeweiligen Einsatzgebiete individuell angepasst werden. Die angebotene Elektrolyse-Leistung beträgt zwischen 2,4-100 kW. Das entspricht einer Wasserstoffproduktion von 0,51-24 Nm3/h. Mögliche Einsatzgebiete sind:
H2-OnSite: Labore können ihren Wasserstoff nach Bedarf vor Ort produzieren, statt ihn teuer in Flaschen liefern zu lassen.
H2-Mobility: Fahrzeuge wie z.B. Gabelstapler können den vor Ort produzierten Wasserstoff als Kraftstoff nutzen.
H2-Battery: Bei Immobilien dient der Wasserstoff als Saisonalspeicher. So kann im Sommer der Strom aus Photovoltaik gespeichert werden, um ihn im Winter oder an sonnenarmen Tagen wieder in Strom und Wärme zurück zu verwandeln.
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.