Moderne und innovative Technologien „Made in Germany“ sichern den Fortbestand unseres Wohlstandes und die Zukunft unserer Kinder. Q3 ist seit 15 Jahren in der Entwicklung und Produktion dieser Technologien tätig und stellt mit dem QFire Feuerwehrschalter eine wegweisende Abschalt-Technologie für PV-Anlagen bis in den Megawattbereich vor.
Grundsätzliches zum QFire PV Feuerwehrschalter
Die Steuerbox wird zentral in der Nähe des Wechselrichters oder an einem anderen zugänglichen Punkt des AC Netzes installiert. Die Schaltboxen werden in Modulnähe installiert, von wo aus Leitungen im Schaltfall mit speziellen Hochleistungsrelais galvanisch sicher und lichtbogenfrei abgeschaltet werden können.
Die Abschaltung der PV Anlage erfolgt
Besonderheiten der Q3 Feuerwehrschalter QFire
Die Q3 Feuerwehrschalter QFire sind zertifiziert nach IEC 60947-3 und werden individuell nach Kundenanforderungen gefertigt – Made in Germany. Die Integration verschiedener Komponenten der Anschlusstechnik wie Überspannungsschutz bis hin zur Stringstrommessung ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen. Auch die Anzahl der schaltbaren Strings pro Freischaltbox, die Stecker- oder Klemmentechnik sowie Metallgehäuse für industrielle Anwendungen sind kunden- bzw. anlagenspezifisch möglich.
Cluster Technik - bis zu 5 verschiedene Dachflächen mit einer Steuerbox
Mit einer einzigen Steuerbox können nun bis zu fünf unterschiedliche Dachflächen angefahren und abgeschaltet werden. Bei einem Stromausfall gehen alle Cluster in einen sicheren Zustand über und schalten bei Wiederherstellung des Netzes automatisch zu.
Plug & Play für die Steuerleitung
Monitoring
Verzögerungsschaltung
Planerschulungen
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Hallenplan StandB3.135