Deep Dive in die deutsche Solarbranche: ehrgeizige Ziele für 2030 nach dem Regierungswechsel

Dienstag, 06. Mai 2025

Zeit
16:30 - 18:00Uhr
Halle
ICM München
Raum
Room 14 A

Als einziger europäischer Solarmarkt mit einem jährlichen Zubau im zweistelligen Gigawattbereich muss Deutschland sich dennoch anstrengen, um die ehrgeizigen PV-Ziele für 2030 zu erreichen. Mit über 100 GW Gesamtleistung zum Jahreswechsel steht das Land nun vor einer weiteren Herausforderung: In nur sechs Jahren soll sich diese auf 215 GW mehr als verdoppeln und bis 2040 sogar auf 400 GW steigen. Aber sind diese Ziele mit einer neuen Regierung, einer begrenzten Energieinfrastruktur und der gedämpften Stimmung in der Wirtschaft überhaupt realisierbar?


In dieser Session erwarten Sie folgende Themen:

  • Umfassende aktuelle Marktübersicht in wichtigen Solarbereichen
  • Die Auswirkungen der neuen politischen Landschaft auf den Ausbau der Solarenergie
  • Strategien und politische Maßnahmen zur Realisierung der Ziele für 2030 und 2040
  • Podiumsdiskussion mit Branchenexperten: Wie lassen sich bestehende Hürden überwinden?


Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.

16:30 - 18:00UhrGermany Solar Deep Dive: How to Meet 2030 Targets Doubling Installed Capacity in Europe's Largest Market by 2030 Under the New Government?

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.