2024 markierte erneut ein Rekordjahr für die Photovoltaik - weltweit wurden so viele Anlagen installiert wie nie zuvor. Doch was bedeutet dieser Erfolg in einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Spaltung?Mit dem Ausbruch von Handelskonflikten ziehen sich zahlreiche Regierungen von ambitionierten Klimazielen zurück, während der weltweite Bedarf an fossilen Energien weiter steigt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Rolle kann und muss die Solarbranche übernehmen, um diesen Herausforderungen zu begegnen? In dieser Session diskutieren führende Köpfe der Branche, wie durch Zusammenarbeit, gegenseitiges Lernen und innovative Ansätze ein widerstandsfähiger und florierender globaler Solarmarkt gestaltet werden kann.
In dieser Session erwarten Sie folgende Themen:
Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.
11:30 - 11:40UhrWelcome & Introduction
11:40 - 11:55UhrGlobal Market Outlook for Solar Power 2025-2029
11:55 - 13:00UhrPresentations & Panel Discussion: Is Solar on Track to Take the Leading Role in the Energy Transition?