Hybride PV-Kraftwerke II: Geschäftsmodelle, Rentabilität und Fallstudien

Mittwoch, 07. Mai 2025

Zeit
14:00 - 15:30Uhr
Halle
ICM München
Raum
Room 14 B

Hybride PV-Kraftwerke sind deutlich rentabler geworden. Außer den Kostenvorteilen aufgrund stark gefallener Preise für Solar- und Speicherlösungen fördern auch neue politische Rahmenbedingungen verschiedene Geschäftsmodelle für hybride PV-Kraftwerke zur Deckung des Flexibilitätsbedarfs. Dazu gehören Handelsmärkte, Stromabnahmeverträge (PPAs), Netzdienstleistungen und Differenzkontrakte. Zusätzlich fordern einige Unternehmen eine rund um die Uhr verfügbare Stromversorgung aus erneuerbaren Energien, bei der Angebot und Nachfrage stündlich gematcht werden.


In dieser Session erwarten Sie folgende Themen:

  • Wirtschaftlichkeitsanalyse von hybriden PV-Kraftwerken
  • Überblick über tragfähige Geschäftsmodelle für hybride Solarprojekte
  • Fallstudien zu verschiedenen Technologiekombinationen und Marktangeboten
  • Aktuelles zur 24/7-Versorgung aus erneuerbaren Energien


Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.

14:00 - 15:30UhrHybrid PV Power Plants II: Strategies for Matching Energy Generation & Power Demand

Christian Folke

Head of Technology & Innovation

Uniper

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.