Solartechnik II: Qualitätstests und Zuverlässigkeit von Solarmodulen sowie Balance of Systems

Mittwoch, 07. Mai 2025

Zeit
11:00 - 12:30Uhr
Halle
ICM München
Raum
Room 14 A

Solarunternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, dürfen trotz Preisdruck keine Abstriche bei Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte machen. Aber wie funktioniert das in einem hart umkämpften Markt, der zur Erzielung von Kostensenkungen von häufigen Innovationen im Produktdesign und sich fortlaufend ändernden Stücklisten geprägt ist?


In dieser Session erwarten Sie folgende Themen:

  • Best Practices für hohe Qualitätsstandards bei gleichzeitig innovativem Produktdesign
  • Strategien zur Herstellung langfristig zuverlässiger PV-Produkte trotz anhaltenden Kostendrucks
  • Qualitätssicherungsprogramme und Benchmarks zur Überprüfung der Produktzuverlässigkeit (in der Beschaffung, Vorproduktion, Produktion und Nachlieferung)


Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.

11:00 - 12:30UhrSolar Technology II: Quality Testing & Reliability of Solar Modules & Balance of Systems

Tristan Erion-Lorico

Head of Marketing

PVEL

George Touloupas

Senior Director of Technology and Quality

Clean Energy Associates (CEA)

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.