Die Kombination aus Solaranlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe und E-Fahrzeugen sowie der dazugehörigen Ladeinfrastruktur erfreut sich großer Beliebtheit im Eigenheim und auch im Gewerbe. Für ein profitables Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist es jedoch unerlässlich, dass diese miteinander sowie mit dem Stromnetz "kommunizieren" - hier kommen zunehmend Energiemanagementsysteme zum Einsatz.In dieser Session stellen drei renommierte Anbieter innovative Lösungen für Energiemanagementsysteme vor. Sie zeigen, wie beispielsweise Systeme basierend auf Künstlicher Intelligenz Energieeffizienz, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit von Systemen fördern. Dabei zeigen Sie die Funktionsweise und Anwendung solcher Systeme sowohl in Privathaushalten als auch in Industrie- und Gewerbegebäuden.
12:30 - 12:45UhrDer neue Standard: Ganzheitliche und KI-basierte Energiesysteme für mehr Flexibilität
Markus Hagedorn, Teamlead Technischer Vertrieb, Greenflash GmbH
12:45 - 13:00UhrPhotovoltaik, E-Mobility, Speicher - Mit EMS im erfolgreichen Dreiklang
Matthias Giller, Managing Director, Energy Partners GmbH
13:00 - 13:15UhrMehrwerte schaffen durch intelligente Energiemanagementsysteme
Carsten Bruns, Geschäftsführer, beegy GmbH
13:15 - 13:30UhrFragerunde