In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie jüngste Innovationen Home Energy Management Systeme (HEMS) zu einer Schlüsseltechnologie für die effiziente Energienutzung und Netzstabilität machen. Informieren Sie sich über die Integration erneuerbarer Energien wie PV und Windkraft, den Einsatz von KI und maschinellem Lernen zur vorausschauenden Energieoptimierung und Möglichkeiten für Hausbesitzer, durch Einblicke in Echtzeit energieeffizienter zu handeln. Erfahren Sie, wie diese Entwicklungen die Zukunft des nachhaltigen Energiemanagements prägen.
13:30 - 13:35UhrBegüßung
Thomas Haupt, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter für intelligente Energiesysteme, Hochschule Ansbach
13:35 - 13:45UhrErschließung von Flexibilität im Energiemanagement durch die Integration dynamischer Tarife
13:45 - 13:55UhrWie Vereinfachung HEMS massenmarkttauglich machen kann
Robert van der Meulen, Leiter Growth Partnerships & Services, GridX
13:55 - 14:05UhrIntegration von dynamischen Preismodellen in HEMS-Lösungen
14:05 - 14:15UhrMit HEMS zur Ermöglichung eines intelligenteren, netzintegrierten Haushalts
Kathrin Rust, Geschäftsführerin, Solar Manager
14:15 - 14:25UhrJenseits der Box: Sichere und verlässliche Skalierung von HEMs aus der Cloud
Sandra Trittin, CGO, Beebob
14:25 - 14:30UhrFragerunde