Nach ungewöhnlich kurzer Vorlaufzeit hat die Ampel-Koalition in diesem Sommer erste Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Investitionsbedingungen für Erneuerbare Energien ergriffen. Das in diesem Sommer verabschiedete Gesetzespaket (EEG 2023 u.a.) hat insbesondere die Ausbauziele für die Photovoltaik deutlich erhöht und einige Maßnahmen beschlossen, die zur Zielerreichung beitragen sollen und sich auf die PV- und Speicherbranche gleichermaßen auswirken werden.
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) hat in einigen Punkten maßgeblich zu Verbesserungen beigetragen, sieht aber weiterhin erheblichen Reformbedarf, um die angestrebte Vervielfachung der Solarinstallation zu erreichen.
Um der Politik dabei die richtigen Wege zu weisen hat der BSW mit Unterstützung von The smarter E Europe eine „Herbstumfrage“ aufgesetzt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Umfrageteilnahme, bewerten Sie die jüngsten Reformschritte und priorisieren Sie den weiteren politischen Handlungsbedarf beim Abbau weiterer Marktbarrieren und zur Verbesserung der Investitionsbedingungen für Ihr Unternehmen!
Je nach Ausrichtung Ihres Betriebs sind ca. 5 bis 10 Minuten für die Umfrage erforderlich. Ihre Angaben werden nur anonym und aggregiert in die Verbandsarbeit des BSW einfließen.
Update 27.10.2022: Die Umfrage ist beendet, vielen Dank an alle Teilnehmer.