Projektvorstellung powerHYDE, Mathjalgaon

Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik – Mittwoch, 13. Oktober 2021

Hintergrund

Der „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik“ wurde im Jahr 2000 vom Solarenergieförderverein Bayern (SeV) ins Leben gerufen und seitdem acht Mal ausgelobt. Der weltweit ausgeschriebene Preis hat sich als einer der wenigen internationalen Wettbewerbe zu der Schnittstelle von Architektur und Solarenergie etabliert. Gewürdigt werden mit dem Preis herausragende Beiträge der Planung und Gestaltung gebäudeintegrierter Solaranlagen, die beispielhafte Lösungen in anspruchsvoller Architektur darstellen.

Projekt 05: powerHYDE, Mathjalgaon

Die gemeinnützige Organisation billionBricks präsentiert nach der preisgekrönten Notunterkunft weatherHYDE mit Architecture BRIO aus Mumbai das modular aufgebaute Solarhaus powerHYDE. Neben der konstruktiv technischen Entwicklung dieses Plusenergiegebäudes für den indischen Subkontinent, wird das Projekt flankiert von einem Finanzierungsmodell, das Millionen Armen und Obdachlosen je nach Bedarf bezahlbare Wohnlösungen ermöglicht. In den ländlichen Regionen in Indien besteht ein enormer Bedarf an Wohnraum für 40 Millionen Haushalte und in der Folge die Forderung an nachhaltige Energieversorgung.

Über den eingeschossigen Umfassungswänden ist auf leichten Stahlträgernein flachgeneigtes, vollflächig mit PV-Modulen belegtes Pultdach angeordnet, dass die vierfache Menge an Solarstrom produziert, als selbst benötigt. Damit werden durch den Verkauf der überschüssigen Energie an benachbarte gewerbliche und kommunale Einrichtungen zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für die Einwohner generiert. Trotz aller Pragmatik, von der Grundkonzeption, über Materialwahl bis zur Detailausbildung, mit jeweiligen Bezügen zu regionaler Bautradition, ein äußerst sinnvoller Beitrag für nachhaltigen Massenwohnungsbau.

Für das Projekt wurde Architecture Brio mit einem 2. Preis im Wettbewerb „Architekturpreis gebäudeintegrierte Solartechnik 2020“ ausgezeichnet.

Bautafel:
Design Team: billionBricks + Architecture BRIO
Mumbai + fuse Studio
Fertigstellung: 2019

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.