Pforzheim, 9. Juli 2020 – Der Austausch zu energiewirtschaftlichen Themen sowie die Vernetzung der Branchenakteure stehen auch 2020 für die weltweite Innovationsplattform The smarter E im Fokus – nun verstärkt im Rahmen digitaler Formate: Am 15. und 16. Juli 2020 findet der erste Intersolar Innovation Day statt, ein zweitägiges Online Event für alle Innovations- und Solarenthusiasten. Die neuesten Technologien der globalen Solarindustrie, hochkarätige Speaker, Produktpräsentationen und Networking-Möglichkeiten mit Unternehmensvertretern und Solarexperten erwarten die Teilnehmer des ersten Intersolar Innovation Day 2020.
Neben zahlreichen Trends bei Solarzellen, Modulen und Systemen stehen solare Wechselrichter im Fokus des ersten Intersolar Innovation Day. Rund 30 namhafte Intersolar Aussteller zeigen das breite Spektrum der Branche: Sie präsentieren ihre innovativen Produkte sowie Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien einem internationalen Publikum sowie den Besuchern an ihren virtuellen Ständen im Expo-Bereich der Veranstaltung.
Eröffnet wird der erste Tag des Online Events mit der Keynote “Innovating the Solar Decade” von Michael Schmela, Executive Advisor, Head of Market Intelligence und Member of the Leadership Team von SolarPower Europe. Den zweiten Tag eröffnet David Wedepohl, Managing Director International Affairs des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar), mit der Keynote “The Smart Combination of System Solutions”. An die Keynotes schließen sich an beiden Tagen in jeweils zwei parallelen Sessions die Präsentationen der teilnehmenden Firmen sowie ein interaktiver „Business Lunch Expert Talk“ an.
Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung finden alle Interessierten auf der The smarter E Website. Der Intersolar Innovation Day findet in englischer Sprache statt.
Folgende Firmen sind Teil des ersten Intersolar Innovation Day
Bildquelle: © Solar Promotion GmbH