Expertentreff auf The smarter E Europe

Side Event | 7.–9. Mai 2025 | Halle B1 | Sprache: Deutsch

Die Fachmedien photovoltaik, PV Europe, Gebäude-Energieberater, Erneuerbare Energien und HZwei bieten zu The smarter E Europe erneut ihren Expertentreff an.

Er rückt die Chancen für das installierende Handwerk und die Praktiker der Energiewende in den Mittelpunkt.

Vom 7.–9. Mai 2025 diskutieren am Messestand B1.109 in Halle B1 die Fachredakteure mit ausgewiesenen Experten, um die verschiedenen Facetten des Branchenwachstums auszuloten. Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!

Für den Besuch der Veranstaltung ist ein Besucherticket ausreichend.

Mittwoch, 7. Mai 2025

Uhrzeit Thema Experten Moderator
11 Uhr Aktuelle Rahmenbedingungen für Photovoltaik in Deutschland Jörg Sutter, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie Joachim Berner, Redaktion Gebäude-Energieberater
12 Uhr Wasserstoffprojekt Hyphen Hydrogen in Namibia Timm Peris, Enertrag Eva Augsten, Redaktion HZwei
13 Uhr Wirtschaftliche Perspektiven für Großspeicher

Sarah Scharfen, Business Development von Intilion

Philipp Schreiber, Project Manager Large Scale von Tesvolt

Thorsten Jörß, Leiter PV-Entwicklung von EnBW

Fabian Kauschke, Redaktion Erneuerbare Energien
14 Uhr Fehlersuche in Solaranlagen mit Lasertechnik – mit Demonstration Klaus Terlinden und Oliver Lenckowski, Solartektor Herbert Grab, Redaktion photovoltaik

Donnerstag, 8. Mai 2025

Uhrzeit Thema Experten Moderation
11 Uhr Von ÖPNV bis regionale Wirtschaft – welche Rolle spielt Wasserstoff in der lokalen Energiewende? Henning Uck, Manager für strategische Projekte bei GP Joule Eva Augsten, Redaktion HZwei
12 Uhr Solarstromspeicher: Sicherheit und Effizienz realisieren Ralf Haselhuhn, Vorsitzender des Fachausschusses PV der DGS Joachim Berner, Redaktion Gebäude-Energieberater
13 Uhr Herausforderungen und Konzepte bei der Planung großer Freiflächen Daniel Hirschberger, Fenecon/Feresto Fabian Kauschke, Redaktion Erneuerbare Energien
14 Uhr Fehlersuche in Solaranlagen mit Lasertechnik – mit Demonstration Klaus Terlinden und Oliver Lenckowski, Solartektor Herbert Grab, Redaktion photovoltaik

Freitag, 9. Mai 2025

Uhrzeit Thema Experten Moderation
10 Uhr Video Remote Support für Wartung und Reparaturen – mit Demonstration Martin Peters, Hypercon
12 Uhr Fehlersuche in Solaranlagen mit Lasertechnik – mit Demonstration Klaus Terlinden und Oliver Lenckowski, Solartektor

Partner

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.