Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik

Teil 4 / 4 – Neubau der Linara GmbH | 11. April 2025

Der „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik“ wurde im Jahr 2000 vom Solarenergieförderverein Bayern ins Leben gerufen und seitdem zehn Mal ausgelobt. Der weltweit ausgeschriebene Preis ist als internationaler Wettbewerb an der Schnittstelle von Architektur und Solarenergie etabliert. Gewürdigt werden mit dem Preis herausragende Beiträge der Planung und Gestaltung gebäudeintegrierter Solaranlagen.

In der letzten Ausgabe des Wettbewerbs hat die Jury aus den eingereichten Projekten einige besonders hervorgehoben, die wir in der Folge vorstellen. Es handelt sich um sehr unterschiedliche Bauaufgaben, in verschiedenem Umfeld, aber alle Projekte zeigen, dass die Integration von Solartechnik mit gestalterischer und technischer Ambition auf hohem Niveau gelingen kann.

Preisträger 2024: Neubau Linara GmbH

Der Neubau der Linara GmbH (eine Solarlux-Tochter) im Gewerbegebiet Innovapark Kaufbeuren setzt im Bereich architektonische Ästhetik im Gewerbebau ein Zeichen. Der markante Neubau, der Ausstellungsfläche, Büro- und Lagerräume vereint, zeigt, dass gestalterische Qualität auch in den Gewerbevierteln möglich ist.

Entscheidend für den Entwurfsprozess war eine Längsausrichtung dieses Ensembles in Nord-Südrichtung, so dass an den West- und Ostfassaden die Photovoltaik (145 kW) angebracht werden kann. In einem Winkel von 142 Grad zueinander gestellt, erhöht sich die PV-aktive Fläche um 7 %. Die rahmenlosen, matten PV-Module exponieren sich aus der Fassade. Sie lassen die Fassade optisch kürzer und gleichzeitig „lebendig“‘ erscheinen. Je nach Sonnenstand rhythmisieren sie die Fassade senkrecht oder lassen sie als planebene, homogene Fläche erscheinen.

Die Jury des „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2024“ sprach dem Projekt eine Anerkennung aus.

Session auf dem Intersolar Forum 2025

BIPV - der Zauber der Unsichtbaren (deutsch)
Mittwoch, 7. Mai 2025
16.00–17.30 Uhr
Intersolar Forum, Halle A3, Stand-Nr. A3.150

Session Partner

Weitere Inhalte aus dieser Reihe

Teil 1 – Wohnhochhaus in Regensburg

Teil 2 – Kirche in Trin, Schweiz

Teil 3 – Plusenergie-Quartier in Stuttgart

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.