Projektvorstellung Saxum Vineyard Equipment Barn, Paso Robles

Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik – Donnerstag, 28. Oktober 2021

Hintergrund

Der „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik“ wurde im Jahr 2000 vom Solarenergieförderverein Bayern (SeV) ins Leben gerufen und seitdem acht Mal ausgelobt. Der weltweit ausgeschriebene Preis hat sich als einer der wenigen internationalen Wettbewerbe zu der Schnittstelle von Architektur und Solarenergie etabliert. Gewürdigt werden mit dem Preis herausragende Beiträge der Planung und Gestaltung gebäudeintegrierter Solaranlagen, die beispielhafte Lösungen in anspruchsvoller Architektur darstellen.

Projekt 08: Saxum Vineyard Equipment Barn, Paso Robles

Das Saxum Weingut ist südwestlich der kalifornischen Stadt El Paso de Robles gelegen. Clayton Korte Architects aus San Antonio planten eine Überdachung von Abstell- und Lagerräumen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Geräte sowie Viehzuchtbedarf. Filigrane Rundrohrstützen mit diagonal angeordneten Verstrebungen bilden die Tragstruktur und Aussteifung eines flach geneigten Pultdaches.

Auf schlanker Unterkonstruktion sind in acht Reihen Photovoltaik-Module befestigt, als Witterungsschutz und Stromgenerator. Die Anlage soll etwa 88.700 kWh/a Solarstrom produzieren, womit bilanziell der gesamte Energiebedarf für das Weingut und die Bewässerungsbrunnen gedeckt wird. In Verbindung mit den semitransparenten Wandflächen ist ein hervorragendes Beispiel für landwirtschaftliches Bauen entstanden, das Aspekte wie minimaler Materialeinsatz und Rückbaubarkeit mit ästhetischem Anspruch verbindet.

Für das Projekt wurden Clayton Korte Architects mit einer Anerkennung im Wettbewerb „Architekturpreis gebäudeintegrierte Solartechnik 2020“ ausgezeichnet.

Bautafel:
Bauherr: Saxum Vineyards
Architekt: Clayton Korte Architects, San Antonio
PV-Planung: Pacific Energy Company
PV-Installation: Wesco Electric
PV-Module: Lumos Solar
Fertigstellung: 2018

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.